Die Vorträge finden jeweils
dienstags um 20.00 Uhr
im Vortragssaal der Sternwarte statt.
Gäste sind immer herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei, Spenden nehmen wir gern entgegen.
Das Vortragsprogramm finden Sie hier als PDF zum Download.
Die Termine
Die Farben der Sterne
Beginn: 20:00
Warum es keine grünen Sterne gibt
Dr. Carolin Liefke, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim und HdA Heidelberg
Ein Kosmos der Quanten
Beginn: 20:00
Von Wellen, schwarzen Löchern und vielen Welten
Dr. Alexander Knochel und Dr. Lisa Edelhäuser, Weinheim
Astronomie aktuell - der Sternhimmel im März 2025
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Streifzüge durch die Astro-Landschaftsfotografie
Beginn: 20:00
Musikunterlegte Multivision
Hartmut Eckstein, Starkenburg Sternwarte Heppenheim
Lasermessungen zum Mond und das Vermächtnis der Apollo-Mission
Beginn: 20:00
Prof. Dr. Ulrich Schreiber, TU München/Fundamentalstation Wettzell
Was ist eigentlich ein Plasma?
Beginn: 20:00
... und was kann man alles damit machen?
Dr. Klaus Schäfer, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Astronomie aktuell - der Sternhimmel im April 2025
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Astrofotografie aus der Regentonne
Beginn: 20:00
Der Vortrag geht über den Bau, Tipps, Kosten, Equipment und Astrofotografie
Michael Geissel, Sternwarte Deidesheim
Kurioses aus der Astronomie
Beginn: 20:00
---Untertitel---
Dr. Monika Maintz, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Spektroskopie von Fraunhofer bis Hubble
Beginn: 20:00
Die Geburt der Astrophysik
Rainer Kresken ,Starkenburg Sternwarte Heppenheim
Astronomie aktuell - der Sternhimmel im Mai 2025
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Veränderliche Sterne
Beginn: 20:00
Mechanismen der Helligkeitsänderungen und Beobachtungsmöglichkeiten
Dr. Jens Rothermel, Starkenburg-Sternwarte
2024 BX1 - ein Asteroid trifft die Erde
Beginn: 20:00
---Untertitel---
Volker Heinrich, Volkssternwarte Frankfurt/Institut
Astronomie aktuell - der Sternhimmel im Juni 2025
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim
Sonnenforschung früher, heute und morgen
Beginn: 20:00
Dr. Jens Rothermel, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim