Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen der Starkenburg-Sternwarte auf einen Blick.

Öffentlicher Beobachtungsabend (fällt aus!)

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Öffentlicher Beobachtungsabend

Jeden Freitag findet im Herbst, Winter und Frühling auf der Sternwarte bei klarem Wetter ein öffentlicher Beobachtungsabend statt, wo Sie auch einmal selbst einen Blick durch die Teleskope auf verschiedene Himmelsobjekte werfen können. Auch die Sternbilder werden erläutert und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Beobachtungsabende, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Raumfahrt in Europa – ArianeGroup

Vor wenigen Monaten startete die letzte Ariane 5 Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana ins All. In seinem Vortrag wird Kai Eckert, Raumfahrtingenieur bei ArianeGroup in München, die bewegte Geschichte der Ariane 5 vom Erststart 1996 bis zum letzten Start … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Raumfahrt in Europa – ArianeGroup

Unsere kosmische Nachbarschaft

Proxima Centauri ist unser nächster Nachbarstern, ist jedoch um Größenordnungen lichtschwächer als das Doppelsternsystem alpha Centauri, das er in großem Abstand umkreist und erst in einem Fernglas überhaupt zu erkennen. Sirius hingegen ist nach unserer Sonne der hellste Stern am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Unsere kosmische Nachbarschaft

Astronomie Aktuell

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Astronomie Aktuell

Wüste(n) Planeten – von Mars bis Arrakis

Dune, Star Wars, Star Trek – in vielen Science-Fiction-Szenarien werden die HeldInnen in die Wüste geschickt. Oft sind gleich ganze Planeten Wüsten unter einer oder mehrerer unbarmherzigen Sonnen. In den 70-er Jahren wurden solche Wüstenplaneten in der Wissenschaft noch belächelt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Wüste(n) Planeten – von Mars bis Arrakis

Urknall adé – Ursprung und Geometrie unseres Universums

Auf der Erde lässt sich bis auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückverfolgen, wie sich das Leben auf dem blauen Planeten entwickelt hat. Dagegen beginnt unsere kosmische Geschichte noch immer mit der Frage: Was war der Ursprung des Universums? Spulen wir die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Urknall adé – Ursprung und Geometrie unseres Universums

Blau – die Farbe des Himmels

Warum der klare Tageshimmel blau ist, dürfte eine der häufigsten Kinderfragen sein. Aber auch Erwachsene grübelten seit Jahrtausenden über dieser allgegenwärtigen Erscheinung, darunter mit wechselndem Erfolg Priester, Künstler und Wissenschaftler. Neben einigen kuriosen und falschen Erklärungen verfestigte sich die Ansicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Blau – die Farbe des Himmels

Astronomie Aktuell

In der Novemberausgabe von „Astronomie Aktuell“ auf der Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim wird der Sternhimmel des Novembers mit seinen interessanten Beobachtungsobjekten vorgestellt. Dazu gehört auch der Gasplanet Neptun, der eine sehr ungewöhnliche Entdeckungsgeschichte hat und dessen Mond „Triton“ der kälteste bekannte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Kommentare deaktiviert für Astronomie Aktuell