AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 15Apr.2025Kurioses aus der Astronomie
Beginn: 20:00
Dr. Monika Maintz, Starkenburg-Sternwarte Heppenheim / Planetarium Mannheim
Fr. 18Apr.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 21:00 bis 23:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 22Apr.2025Spektroskopie von Fraunhofer bis Hubble
Beginn: 20:00
Die Geburt der Astrophysik
Rainer Kresken ,Starkenburg Sternwarte HeppenheimInternationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
- Sonnenaktivität im März 2022 26. März 2022
- Aktive Sonne am 23.02.2022 25. Februar 2022
Kategorien
- Allgemein (10)
- Astronomie (117)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (16)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (84)
- Depot (13)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (682)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (318)
- Kindervorträge (28)
- Sonstige Veranstaltungen (19)
- Tage der offenen Tür (6)
- Tagungen (6)
- Vorträge (306)
- Veranstaltungsplanung (59)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Vorträge
Kurz vor dem Start: Wie Europas neue Satelliten bald unsere Luftqualität aus dem All überwachen
Veröffentlicht unter Vorträge
Schreib einen Kommentar
Die Erde vom Weltraum aus gesehen: Was man alles mit Satelliten messen kann (und wie)
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Sonnenforschung früher, heute und morgen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
2024 BX1 – ein Asteroid trifft die Erde
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Deepsky als Hobby – Eine gemeinsame Reise in die Milchstraße
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
David gegen Goliath, Amateurfernrohr gegen Großteleskop
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Spektroskopie von Fraunhofer bis Hubble
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Kurioses aus der Astronomie
Schwarze Löcher haben keine Haare und unser Universum besteht zu rund 96 Prozent aus etwas, von dem wir keine Ahnung haben, was es ist. Was sich vordergründig kurios anhört, hat einen fundierten physikalischen Hintergrund, der auf diese Weise pointiert zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar