Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Röntgenastronomie

Der Anblick von Sonne, Mond und Sternen ist uns allen vertraut und mithilfe von Kameras und Teleskopen können wir atemberaubende Bilder von Gasnebeln und fernen Galaxien einfangen. Aber das ist noch längst nicht alles: Astronomen untersuchen den Kosmos weit über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das Solar-Gewächshaus

Der Physiker Franz Schreier entwickelt Integrierte Lebensmittel-und Energiesysteme, die die zeitgleiche Produktion von Lebensmitteln und Energie ermöglichen. Insbesondere die Aquaponik ist hierbei ein wichtiges Element: Fische und Pflanzen leben in einem Gewächshaus in natürlicher Symbiose. Die Ausscheidungen der Fische düngen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Orbits um das Nichts

Viele Raumsonden werden in das Weltall geschossen, um astronomische Objekte ungestört von der Erde und ihrer Atmosphäre beobachten zu können. Besonders interessant für diesen Zweck sind die Librations- oder Lagrangepunkte des Sonne-Erde-Systems. Dr. Florian Renk, Raumfahrtingenieur der ESA in Darmstadt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im September und Oktober 2019

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Messier 87, ich schau Dir in den Ereignishorizont, Kleiner!

Schwarze Löcher waren bisher eine bloße Vorhersage der Allgemeinen Relativitätstheorie Albert Einsteins. Dabei handelte es sich bis vor kurzem lediglich um theoretische und mysteriöse Himmelsobjekte, die sich hinter Staub und Gaswolken sowie der Strahlung von Materie beim Fall in das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Dienstag vor Maifeiertag — kein Vortrag —-

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Partielle Mondfinsternis

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Grillfest zum Beginn der Sommerferien

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

So flog Apollo zum Mond

Die Foto- und Filmaufnahmen der Apollo-Astronauten auf der Mondoberfläche gehören zu den bekanntesten Bilddokumenten der Menschheitsgeschichte. Wenigen ist jedoch bewusst, welche enormen technischen Hürden überwunden werden mussten, damit die Astronauten sicher zur Mondoberfläche und wieder zurück zur Erde gelangen konnten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juni 2019

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar