AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 25Feb.2025Astronomie aktuell - der Sternhimmel im März 2025
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte HeppenheimFr. 28Feb.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 04März2025Streifzüge durch die Astro-Landschaftsfotografie
Beginn: 20:00
Musikunterlegte Multivision
Hartmut Eckstein, Starkenburg Sternwarte HeppenheimInternationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
- Sonnenaktivität im März 2022 26. März 2022
- Aktive Sonne am 23.02.2022 25. Februar 2022
Kategorien
- Allgemein (9)
- Astronomie (116)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (16)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (84)
- Depot (13)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (681)
- Astronomietag (13)
- Beobachtungsabende (318)
- Kindervorträge (28)
- Sonstige Veranstaltungen (19)
- Tage der offenen Tür (6)
- Tagungen (6)
- Vorträge (306)
- Veranstaltungsplanung (98)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Vorträge
Röntgenastronomie
Der Anblick von Sonne, Mond und Sternen ist uns allen vertraut und mithilfe von Kameras und Teleskopen können wir atemberaubende Bilder von Gasnebeln und fernen Galaxien einfangen. Aber das ist noch längst nicht alles: Astronomen untersuchen den Kosmos weit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Das Solar-Gewächshaus
Der Physiker Franz Schreier entwickelt Integrierte Lebensmittel-und Energiesysteme, die die zeitgleiche Produktion von Lebensmitteln und Energie ermöglichen. Insbesondere die Aquaponik ist hierbei ein wichtiges Element: Fische und Pflanzen leben in einem Gewächshaus in natürlicher Symbiose. Die Ausscheidungen der Fische düngen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Orbits um das Nichts
Viele Raumsonden werden in das Weltall geschossen, um astronomische Objekte ungestört von der Erde und ihrer Atmosphäre beobachten zu können. Besonders interessant für diesen Zweck sind die Librations- oder Lagrangepunkte des Sonne-Erde-Systems. Dr. Florian Renk, Raumfahrtingenieur der ESA in Darmstadt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im September und Oktober 2019
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Messier 87, ich schau Dir in den Ereignishorizont, Kleiner!
Schwarze Löcher waren bisher eine bloße Vorhersage der Allgemeinen Relativitätstheorie Albert Einsteins. Dabei handelte es sich bis vor kurzem lediglich um theoretische und mysteriöse Himmelsobjekte, die sich hinter Staub und Gaswolken sowie der Strahlung von Materie beim Fall in das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Dienstag vor Maifeiertag — kein Vortrag —-
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Grillfest zum Beginn der Sommerferien
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
So flog Apollo zum Mond
Die Foto- und Filmaufnahmen der Apollo-Astronauten auf der Mondoberfläche gehören zu den bekanntesten Bilddokumenten der Menschheitsgeschichte. Wenigen ist jedoch bewusst, welche enormen technischen Hürden überwunden werden mussten, damit die Astronauten sicher zur Mondoberfläche und wieder zurück zur Erde gelangen konnten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Juni 2019
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar