Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Spektroskopie – der Schlüssel für die Astrophysik

Aus dem Licht der Sterne lassen sich die verschiedensten Sterneigenschaften ablesen. Entfernung, Geschwindigkeit, Temperatur und auch die Zusammensetzung der Sternatmosphäre kann man messen. Wie das genau geschieht und welche Apparaturen man dazu braucht ist das Thema dieses Vortrags. Es werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Mars – die Erforschung des roten Planeten mit Raumsonden

Der Planet Mars, der Rote Planet, beflügelte schon immer die Fantasie der Menschen. Immer die Frage, ob es Leben auf dem Planeten gibt: vom kleinen grünen Marsmännchen bis hin zu den Marskanälen. Erst die Raumsonden, die zum Mars flogen, konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Voyager – eine Reise an den Rand des Sonnensystems

Zwei Raumsonden, Voyager 1 und 2, sind seit über 40 Jahren unterwegs und haben die vier Gasriesen – Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und ihre Monde – besucht und sind jetzt in den interstellaren Raum vorgedrungen. Auch von dort senden sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomische Grundlagen – Radioastronomie

Viele Jahrhunderte war das menschliche Auge die einzige Möglichkeit das Weltall zu beobachten und zu erforschen. Erst Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde es durch technische Entwicklungen möglich andere Wellenlängen neben dem sichtbaren Licht zu untersuchen. Seit dem Jahr 1976 betreibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

The Dark Side of the Universe

Das gesamte sichtbare Universum, von den Planeten bis zu den entferntesten Galaxien, besteht aus Atomen und Strahlung. Immer mehr indirekte Beobachtungen deuten aber darauf hin, daß es noch weitere Formen der Materie gibt, die sich von der uns bekannten unterscheiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Der Bau einer eigenen Sternwarte in Neutraubling bei Regensburg

Im Jahr 1978 wünschte sich Björn Kattentidt mit 14 Jahren ein Fernrohr. Dem 6 cm Linsenteleskop folgte ein klassischer 10 cm Refraktor. Nach einigen Jahren entstand eine lange Pause durch Bundeswehr und Studium der Elektrotechnik. Ende der 1990er fand er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Hollywood im Weltall – Waren wir wirklich auf dem Mond?

Spektakuläre geschichtliche und politische Ereignisse in der Welt und die Schwierigkeit, diese zu überprüfen, führen oft zu genereller Verunsicherung. Wem können wir im Hinblick auf eine Flut von Informationsquellen überhaupt noch trauen? Was ist real und was nicht? Vor 50 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Ichthyosaurier – die „Delphine“ des Erdmittelalters

Im Erdmittelalter, also zu Zeiten der Dinosaurier, lebten auch in den Meeren hoch entwickelte Reptilien: die Ichthyosaurier. Diese Fischechsen stammten von landlebenden Vierfüßern ab und waren zu schnellen Jäger in den Ozeanen geworden. Dafür mussten sie ihren Körperbau an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im April und Mai 2019

„Mars Reconnaissance Orbiter: HiRISE – die leistungsstärkste Kamera, die je zu einem anderen Planeten geschickt wurde, erforscht den Mars“ Im August 2005 wurde die Kamera „HiRise“ an Bord der NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter zum roten Planeten gestartet. Seit der Ankunft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Hochdruckminerale in Schmelzadern von Meteoriten

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar