Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

BepiColombo auf dem Weg zum Merkur

Am 19. Oktober wird eine Ariane 5 Rakete von Französisch-Guayana abheben und die Raumsonde BepiColombo in Richtung Merkur schießen – wenn alles auf grün steht. Der Satellit befindet sich schon vor Ort, das Bodenkontrollzentrum in Darmstadt bereitet sich intensiv auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das Leben der Sterne

Manchmal könnte man meinen, Sterne wären uns Menschen gar nicht so unähnlich: Sie werden in großen Gas- und Staubwolken geboren, haben eine wilde, aktive Jugend und führen dann schließlich als Erwachsene oft Milliarden Jahre lang ein gemächliches Leben – und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – Der Sternhimmel im September 2018

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Grillfeier zum Beginn der Sommerferien

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomische Grundlagen – Asteroiden

Im Vortrag aus der Reihe „Astronomische Grundlagen“ geht es um die kleinen Felsbrocken im Sonnensystem, die Asteroiden. Die meisten dieser auch Kleinplaneten genannten Himmelskörper ziehen ihre Bahn in einem der beiden großen Asteroidengürtel – zwischen Mars und Jupiter sowie weit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Feuer und Eis

Physiker und Astronomen müssen ja auch zu Taghimmelsphänomenen Auskunft geben, etwa Regenbögen, Kränzen um Sonne und Mond oder Haloerscheinungen. Halos werden an Eiskristallen durch Brechung oder Reflexion erzeugt. Sie sind aber nicht auf winterliche Verhältnisse angewiesen, da die 10 km … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Nachbeobachtungen von Gravitationswellen-Signalen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Hubble versus Knipse

Warum sollte sich ein Amateur mit Himmels- oder Astrofotografie befassen, wenn heutzutage zuhauf professionelle Aufnahmen ohne großen Aufwand im Internet und in zahlreichen Publikationen zugänglich sind? Welche himmlischen Motive lassen sich auch ohne Teleskop und mit eventuell bereits vorhandenen Hilfsmitteln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Marshall Space Flight Center

Besuch des US Space & Rocket Center. Es ist das offizielle NASA Visitor Information Center für das Marshall Space Flight Center in Huntsville, Alabama. Seit seiner Gründung im Jahr 1960 hat das Center die Entwicklung und Integration der Start- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Sommer 2018

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar