Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Sommer 2018

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomische Grundlagen – Teleskope

Teleskope sind das wichtigste Werkzeug des Astronomen: Sie machen lichtschwache Himmelsobjekte überhaupt erst sichtbar und bringen Details zum Vorschein, die mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen wären. Aber wie funktioniert das überhaupt, und worauf sollte man achten, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Das Geheimnis der Wurmlöcher

Die Idee, in weniger als einem Augenschlag von einer Region des Universums zu einer anderen zu reisen, unabhängig von der Entfernung oder der Zeitdauer, hat die Menschen seit langem fasziniert. Wurmlöcher scheinen diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Ein Wurmloch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Landschaften und Kulturerbe unter dem Sternhimmel

Naturlandschaften und Kulturerbe, über denen sich zahllose Sterne, die Milchstraße, Kometen oder sogar Galaxien erheben, verbinden Himmel und Erde und sind ästhetisch höchst eindrucksvoll. Es ist nicht leicht, aber mit modernen Digitalkameras kann man so etwas auch fotografieren. Wie man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Was passiert am Frühlingsanfang?

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Der Pottwal

Der Pottwal (Physeter macrocephalus) ist der größte aller Zahnwale. Er ist der amtierende Tieftauchmeister, hat die größte Nase im Tierreich und ist das größte lebende Raubtier. Zugleich ist er eng verknüpft mit der menschlichen Kulturgeschichte: Über Jahrhunderte haben ihm Walfänger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Fastnachtsdienstag —- kein Vortrag

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Februar und März 2018

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im April und Mai 2018

Der aktuelle Vortrag mit dem Titel „Astronomie Aktuell“ beschäftigt sich im April mit dem aktuellen Frühlingssternhimmel. Ausserdem wird die NASA-Sonde TESS vorgestellt, die diesen Monat gestartet werden soll und nach unbekannten Planeten fremder Sterne suchen soll.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Meteorite, Urmaterie aus dem Weltall

Was sagen uns Meteoriten über Herkunft und Entstehung unseres Sonnensystems? Werner Michel, ein leidenschaftlicher Meteoritensammler und studierter Maschinenbauer, zeigt an Hand zahlreicher, beeindruckender Meteoriten- und seltener Dünnschliffaufnahmen, Strukturen die auf der Erde nicht zu finden sind. Meteoriten liefern uns eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar