Archiv der Kategorie: Vorträge

Die regulären Dienstagsvorträge und andere öffentliche Vorträge.

Astronomie aktuell – der Sternhimmel im Mai 2024

In der Vortragsreihe „Astronomie Aktuell“ werden der aktuelle Sternenhimmel des Frühlings und Beobachtungsergebnisse der Starkenburg-Sternwarte vorgestellt. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu den Farben der Planeten Uranus und Neptun.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Kein Vortrag — Fastnachtsdienstag—

Veröffentlicht unter Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie aktuell

Geplante Themen: – Der aktuelle Sternenhimmel – 2024 BX1 (Meteoritenfall von Brandenburg) – Die Mondsonden Slim und Peregrine – Tod von Arno Penzias – Aktuelle Beobachtungen

Veröffentlicht unter Vorträge | Schreib einen Kommentar

Grillfeier zum Abschluss des Vortragsprogramms

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Besuch der astronomischen Institute auf dem Königstuhl Heidelberg

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Geschichte der Starkenburg-Sternwarte – zum 100. Geburtstag von Alfred Sturm (Teil 2)

Letztes Jahr konnte die auf dem Schlossberg in Heppenheim gelegene Starkenburg-Sternwarte ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Dass es diese ehrenamtlich betriebene Einrichtung überhaupt gibt und dass sie sich zu dem entwickeln konnte, was sie heute ist – eine international bekannte Einrichtung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Die lange, schwierige Reise zum Mars

Der Mars ist unser Nachbarplanet, und der Erde sehr ähnlich. Zusammen mit der Venus war er das natürliche Ziel der ersten interplanetaren Missionen des Weltraumzeitalters. Doch bald stellte sich heraus, dass der Mars auch ein sehr schwer zu erforschender Planet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Der Meteorit Almahata Sitta im Porträt

Der Vortrag behandelt die Entdeckung und den Fall des kleinen Asteroiden „2008TC3“ am 7. Oktober 2008, also vor über 15 Jahren. Später fand man dann Meteorite davon, genannt „Almahata Sitta“. Im Vortrag wird dann noch „Almahata Sitta“ porträtiert, auch wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Juice – Europa erforscht die Eismonde Jupiters

Der Riesenplaneten Jupiter und seine Eismonde Ganymed, Callisto und Europa stehen im Mittelpunkt des Interesses der Planetenforschung. Die europäische Raumsonde Juice wird sie nach ihrer Ankunft im Jahre 2031 mit modernsten Instrumenten aus der Nähe erkunden und auch die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Optische “free space” Zeitübertragung per Satellit

Zeit und Frequenz stellen die Basis der geodätischen Raumverfahren und der Navigation dar. Dabei lässt sich hochgenaue Zeit aber nicht leicht verteilen, denn die Lichtgeschwindigkeit ist zwar hoch, aber begrenzt. Außerdem gibt es keine absolute Zeit. Uhren ticken je nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar