AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 25Feb.2025Astronomie aktuell - der Sternhimmel im März 2025
Beginn: 20:00
Ein Abend mit Kurzbeiträgen und Platz für die Beantwortung astronomischer Fragen
Mitglieder der Starkenburg-Sternwarte HeppenheimFr. 28Feb.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 19:00 bis 21:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 04März2025Streifzüge durch die Astro-Landschaftsfotografie
Beginn: 20:00
Musikunterlegte Multivision
Hartmut Eckstein, Starkenburg Sternwarte HeppenheimInternationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
- Sonnenaktivität im März 2022 26. März 2022
- Aktive Sonne am 23.02.2022 25. Februar 2022
Kategorien
- Allgemein (9)
- Astronomie (116)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (16)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (84)
- Depot (13)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (681)
- Astronomietag (13)
- Beobachtungsabende (318)
- Kindervorträge (28)
- Sonstige Veranstaltungen (19)
- Tage der offenen Tür (6)
- Tagungen (6)
- Vorträge (306)
- Veranstaltungsplanung (98)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Vorträge
Die Atmosphären von Venus, Erde und Mars
Die Atmosphären und Oberflächen von Venus, Erde und Mars werden verglichen. Eine Gas- und Staubwolke war der gemeinsame Ursprung der drei Nachbarplaneten. Astronomischen Bedingungen allein erklären jedoch nur einen Teil der großen Unterschiede. Auf der Erde können wir mit verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Die Zukunft des Universums
Die Astronomie blickt üblicherweise in die Vergangenheit. In diesem Vortrag soll aber der Blick in die Zukunft des Universums gerichtet werden und zwar auf der Basis unseres heutigen Weltbildes und der uns bekannten Naturgesetze. Demgemäß beginnt der Vortrag mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Licht aus für die Nacht – Auswirkungen von Lichtverschmutzung und wie sie sich vermeiden lässt
Die Lichtverschmutzung nimmt in Europa immer mehr zu, mit massiven Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen und den Menschen. Insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten preisgünstiger und energiesparender LED-Leuchten verleiten zu unnötiger Beleuchtung. Dabei lässt sich Lichtverschmutzung einfach vermeiden. Christian Roßberg von der Volkssternwarte Darmstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Geschichte der Starkenburg-Sternwarte – zum 100. Geburtstag von Alfred Sturm
Letztes Jahr konnte die auf dem Schlossberg in Heppenheim gelegene Starkenburg-Sternwarte ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Dass es diese ehrenamtlich betriebene Einrichtung überhaupt gibt und dass sie sich zu dem entwickeln konnte, was sie heute ist – eine international bekannte Einrichtung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell – der Sternhimmel im April 2024
Themen sind u.a. der aktuelle Sternenhimmel, der Mirastern R Leonis im Maximum und ein Bericht zum Kometen 12P/Pons–Brooks.
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Astronomie aktuell
Themen: – Der aktuelle Sternenhimmel – Warum gibt es Schaltjahre? – Aktueller Rückblick auf erfolgreiche und weniger erfolgreiche Mondlandungen – Nova mit Ankündigung: T-Coronae
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Higgs und sonst nichts?
Verstehen, wie die Welt um uns ganz grundlegend funktioniert, ist eines der zentralen Ziele, seit es Naturwissenschaften gibt. Das sogenannte Standardmodell der Teilchenphysik kommt diesem Ziel für die uns bekannten Phänomene und Bausteine der Natur bereits extrem nahe, und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Wie entstehen Blitze?
Blitze sind ein gängiges Wetterphänomen und treten häufig bei Gewittern auf. Im Vortrag werden die verschiedenen Blitzarten und deren Entstehung in der Erdatmosphäre erläutert. Blitze treten aber auch bei einigen unserer Planeten auf. Die Spektralanalyse von Blitzen lässt Aussagen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Festabend 50 Jahre Starkenburg-Sternwarte
2023 feiert die Starkenburg-Sternwarte ihr 50-jähriges Bestehen. Nachdem die Bautätigkeiten bereits 1969/70 begannen, wurde die Sternwarte 1973 offiziell eingeweiht. Dieses Jubiläum möchten wir gerne gebührend feiern und laden Sie hiermit ein zu einem Festabend im Kurfürstensaal (Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Raumfahrt in Europa – ArianeGroup
Vor wenigen Monaten startete die letzte Ariane 5 Trägerrakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana ins All. In seinem Vortrag wird Kai Eckert, Raumfahrtingenieur bei ArianeGroup in München, die bewegte Geschichte der Ariane 5 vom Erststart 1996 bis zum letzten Start … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorträge
Kommentare deaktiviert für Raumfahrt in Europa – ArianeGroup