Archiv der Kategorie: Veranstaltungsplanung

Vornehmlich zur Planung der regulären Dienstagsvorträge. Aber auch aller anderen Veranstaltungen der Sternwarte.
Zur Planung darf nur diese Kategorie verwendet werden, da sonst die geplanten Veranstaltungen mit den normalen bereits feststehenden Veranstaltungen erscheinen.

— freier Termin —

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung | Schreib einen Kommentar

— freier Termin —

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung | Schreib einen Kommentar

Raumgleiter Sänger

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung | Schreib einen Kommentar

— freier Termin —

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung | Schreib einen Kommentar

Perseverance und die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars

Gibt es oder gab es im Sonnensystem – jenseits der Erde – Leben? Diese Frage stellt sich der Mensch, seit er in klaren Nächten seinen Blick zu den Sternen und Planeten richtet – mit den bloßen Augen oder unter Zuhilfenahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung | Schreib einen Kommentar

— freier Termin —

Veröffentlicht unter Veranstaltungsplanung | Schreib einen Kommentar

Die Farben der Sterne

Schon mit bloßem Auge sieht man: Einige helle Sterne wie Aldebaran oder Beteigeuze sind orange-rot. Auf Fotos des Sternhimmels sind zudem auch viele deutlich bläuliche Sterne zu sehen. Grüne Sterne scheint es allerdings nicht zu geben – aber woran liegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Gravitationslinsen

Albert Einstein revolutionierte mit seiner Relativitätstheorie die Physik und unser Bild vom Kosmos. Seine Idee der gekrümmten Raumzeit führte auch dazu, dass Astronomen heute das Weltall durch die gewaltige natürliche Masselinsen betrachten können – also quasi durch ein Weinglas. Dr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Der Flug zum Mond

Das Thema Mondflug erfreute sich in den letzten Jahrzehnten unterschiedlicher Beliebtheit. Der Höhepunkt war sicherlich die bemannte Landung auf dem Mond in 1969, danach schien unser Erdtrabant schon fast etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Jetzt rückt das Thema wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar

Astronomie Aktuell

Die Amateurastronomen der Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim konnten im Mai die Explosion eines Sterns in einer weit entfernten Galaxie beobachten. Im aktuellen Vortrag von „Astronomie Aktuell“ werden die Beobachtungen vorgestellt und es wird erklärt, wie es zu derartigen Explosionen kommen kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge | Schreib einen Kommentar