AllSky-Kamera
Nächste Veranstaltungen
Di. 22Apr.2025Spektroskopie von Fraunhofer bis Hubble
Beginn: 20:00
Die Geburt der Astrophysik
Rainer Kresken ,Starkenburg Sternwarte HeppenheimFr. 25Apr.2025Öffentlicher Beobachtungsabend
Beginn: 21:00 bis 23:00
Werfen Sie einen Blick durch unsere Teleskope auf die aktuellen Himmelsobjekte.
Di. 29Apr.2025David gegen Goliath, Amateurfernrohr gegen Großteleskop
Beginn: 20:00
wie gelingen großartige Astrofotos mit kleinen Mitteln?
Dr. Klaus Jäger, Max-Planck-Institut für Astronomie, HeidelbergInternationale Raumstation ISS über Heppenheim
Aktuelle Überflugszeiten
(Aufnahmen von unserer Sternwarte aus hier)-
Neueste Beiträge
- Beobachtung des Kometen 12P/Pons-Brooks 26. März 2024
- Beobachtung des Kometen C/2022 E3 ZTF 5. März 2023
- 200.000 km hohe Protuberanz am 10.05.2022 10. Mai 2022
- Sonnenaktivität im März 2022 26. März 2022
- Aktive Sonne am 23.02.2022 25. Februar 2022
Kategorien
- Allgemein (10)
- Astronomie (117)
- Asteroiden (13)
- Deep Sky (16)
- Kometen (7)
- Mond (14)
- Planeten (30)
- Satelliten (12)
- Sonne (34)
- Veränderliche (1)
- Beobachtungen (84)
- Depot (13)
- Fotogalerie (61)
- News (49)
- Veranstaltungen (682)
- Astronomietag (14)
- Beobachtungsabende (318)
- Kindervorträge (28)
- Sonstige Veranstaltungen (19)
- Tage der offenen Tür (6)
- Tagungen (6)
- Vorträge (306)
- Veranstaltungsplanung (59)
Alle Beiträge
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Veranstaltungsplanung
Abgesagt: Weltraumwetter
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Die Entdeckung eines Veränderlichen Sterns
Ein Stern ist plötzlich „verschwunden“. Welches Phänomen könnte dafür verantwortlich sein? Wurde der Stern von einem Kleinplaneten bedeckt oder gar von einem Schwarzen Loch verschluckt? Wo kann man seine Beobachtung melden und wie bekommt man eine Entdeckung anerkannt? Der Referent, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Astronomische Grundlagen: Wie bestimmt man Zeit und Ort?
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Elektroautos – wie sauber sind sie wirklich?
Am Dienstag 28. April 2020, 20:00 Uhr steht Elektromobilität im Fokus der Vortragsreihe der „Sternwarte Heppenheim“. Es wird oft die Frage aufgeworfen, wie sauber denn nun Elektroautos wirklich sind? Dr. Wolfgang Schlüter, wird sich mit der Frage auseinandersetzen und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Leben am Urrhein – vor 10 Millionen Jahren in Rheinhessen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Plastikflut im Ozean
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Astronomie aktuell – der Sternhimmel im April und Mai 2020
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Abgesagt: Der Blick vom Himmel
Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Veranstaltungsplanung, Vorträge
Schreib einen Kommentar